HOMANN Erben: Imperii Turcici europaei terra, in primis Graecia cum consiniis ad intelligendos scriptores N.T. ceterosque graecos et latinos accommodata, in usum principis iuventutis in heredem nati ducis Brunsvico-Luneburg Caroli Wilhelmi Ferdinandi adornavit. Nürnberg, Homann Erben, 1741. Altkolorierte Kupferstichkarte nach Johann Christoph Harenberg, Bildausschnitt 48,5 x 56,5 cm, Blattgr. 54 x 63,5 cm.
€ 260
Sandler, Johann Baptista Homann, Die Homännischen Erben, Matthäus Seutter und Ihre Landkarten, p 125 (Nr. 82); historische Karte des östlichen Mittelmeers, reicht von Wien im Norden bis zum Sinai im Süden, von Karthago im Westen bis zum Toten Meer im Osten, zeigt also auch große Teile Italiens mit sen Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien, Malta, den gesamten Balkan, die Ägäis, Zypern sowie Teile des Schwarzen Meers und die Halbinsel Krim; mit der üblichen Mittelfalz, etwas gebräunt.
Schlagworte: Graphik, Landkarte, Mittelmeer, Griechenland, Zypern, Italien, Türkei, Kupferstich
Bestellnummer: 13800
Carte rèduite du cours du Danube de la Mer Noire et de la Mediterranée à l’est du meridien de Paris, avec l’indication des principales enterprises de navigation à vapeur qui fréquentent les mers du Levant; Wien, 1840 Lithografie mit Grenzkolorit, Blattgr. 74 x 118,5 cm
€ 550
Seltene Verkehrskarte des Donauraumes, des Schwarzen Meers und des östlichen Mittelmeers; ursprünglich in 4 Blatt erschienen, in Segmente zerschnitten und auf Leinen aufgezogen; abgesehen von einigen Quetschfalten von guter Erhaltung
Schlagworte: Graphik, Landkarte, Europa, Donaulauf, Süddeutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Mittelmeer
Bestellnummer: 11773